piwik no script img

Fehlsichtiges Brautpaar

Der Bräutigam kam im Rolls- Royce, die Braut im Hubschrauber. Hunderte VIP-Gäste, darunter Mitglieder der thailändischen Regierung, drängten sich, um einen Blick auf das ungewöhnliche Hochzeitspaar zu werfen: zwei verwilderte Katzen. Finanziert wurde das Hochzeitsspektakel in Bangkoks größter Diskothek von einem Kosmetikhersteller. Als Trauzeugen für Phet und Ploy fungierten ein Papagei und ein Leguanweibchen. Das Besondere an den beiden Tieren sind ihre „diamantblauen Augen“, Folgen einer glaukomartigen Krankheit, die von vielen Thailändern aber als Glücksomen bewundert werden. Der Kosmetikhersteller fand die beiden fehlsichtigen Katzen an der Grenze zu Birma. Er gab ihnen Geld und Schmuck im Wert von rund 90.000 Mark mit in die Ehe und sagte zu, die Tiere ärztlich betreuen zu lassen. Die Hochzeitsgeschenke sollen Tierschutzorganisationen gespendet werden.Foto: AP

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen