: Sonnige Aussichten
■ Infozentrum für Sonnenenergie
Ein Informationszentrum für Solarenergie und Solartechnik ist gestern eröffnet worden. Die Einrichtung biete kostenlose Energieberatung sowie Seminare und Schulungen zu Photovoltaik und Regenwassernutzung, teilte der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) mit. Der BUND ist gemeinsam mit dem Bund der Energieverbraucher Träger des „Solar- Infopunkts“, der auch mit einer Ausstellung über verschiedene Solaranlagen sowie Fördermöglichkeiten informiert.
In weiteren deutschen Städten will der Bund für Umwelt und Naturschutz ebenfalls solche Zentren eröffnen, um die Nutzung von Sonnenenergie im Rahmen des „Phönix-Solarprojekts“ zu fördern. Dabei werden Solaranlagen zur Warmwasserbereitung angeboten, die „deutlich unter den Marktpreisen“ verkauft und vom Käufer selbst installiert werden können. Seit April 1994 sind nach Angaben des Umweltverbands in über fünftausend Haushalten in Deutschland solche Anlagen installiert worden. epd
Der Solar-Infopunkt befindet sich in der Kurfürstenstraße 14 in Tiergarten und ist montags, mittwochs und freitags von 16 bis 19 Uhr geöffnet
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen