piwik no script img

Bakterielle Grüße vom roten Planeten

■ Leben auf dem Mars: Erneut organische Spuren auf einem Meteoriten entdeckt

Berlin (taz) – Britische WissenschaftlerInnen haben erneut Hinterlassenschaften von Leben in einem Meteoriten vom Mars gefunden. Der etwa acht Kilogramm schwere Gesteinsbrocken ist erst vor 600.000 Jahren vom Mars auf die Erde geschleudert worden. „Der Fels, aus dem der Meteorit besteht, ist jünger als 190 Millionen Jahre“, sagt die Geochemikerin Monica Grady von der Open University in London. Das heißt, daß die gefundenen Hinterlassenschaften von Bakterien in diesem Zeitraum entstanden sein müssen. Das erste schlüssige Indiz für Bakterien auf dem Mars hatte im August die Nasa geliefert. Deren Meteorit war jedoch schon 3,6 Milliarden Jahre alt. Schon diesen ersten Meteoriten hatte zunächst das Londoner Team untersucht.

Seit sieben Jahren erforscht Monica Grady den neuen Marsstein. Zuletzt pulverisierte das Team den Inhalt von Gesteinsbläschen im Inneren des Meteoriten. Sie waren bei 1.200 Grad Celsius auf dem Mars geformt worden. Ihr Inhalt kann also kaum von der Erde stammen. Dabei lag der Anteil an organischem Material, also an Kohlenstoff, sehr hoch. Das Kohlenstoff-Isotop C-13 war jedoch unterrepräsentiert – ein klarer Hinweis auf die Tätigkeit von Methan-Bakterien. Der endgültige Beweis für Leben auf dem Mars ist erst durch eine Probe vom roten Planeten zu erbringen. Nächste Woche startet die Nasa einen ersten Meßsatelliten. Eine Landung ist erst im Jahr 2005 geplant. rem

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen