piwik no script img

Arbeitslosigkeit deutlich über Vorjahresniveau

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Oktober wieder leicht gestiegen. Nach Angaben der Nürnberger Bundesanstalt für Arbeit nahm die Zahl gegenüber dem Vormonat um gut 18.000 auf 3,87 Millionen zu. Die Quote blieb unverändert bei 10,1 Prozent.

Der Anstieg fand ausschließlich in den alten Bundesländern statt, während die Zahl in den neuen Ländern leicht zurückging. Vor einem Jahr hatte die Arbeitslosenquote noch 9,2 Prozent betragen.

Gleichzeitig mußten sich in der Bundesrepublik gut 231.000 Menschen als Kurzarbeiter auf dem Arbeitsamt melden: Das sind rund 30.000 mehr als im September dieses Jahres. Diese nach Angaben der Bundesanstalt für Arbeit saisonübliche Zunahme traf vorwiegend Menschen im Westen der Republik.

Die Zahl der offenen Stellen sank im September gegenüber dem Vormonat um rund 24.000 auf bundesweit knapp 294.000. Im Osten stieg die Zahl der Stellen allerdings geringfügig an.

Nach den neuesten (vorläufigen) Schätzungen des Statistischen Bundesamts nahm die Erwerbstätigkeit im August erneut ab. Mit 34,52 Millionen liegt die Zahl unverändert um rund 330.000 unter dem Vorjahreswert.AFP

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen