piwik no script img

Jürgen Schneider geht über Los

Der in Untersuchungshaft sitzende Immobilienspekulant Jürgen Schneider wirbt mit seinem original Haftfoto für eine Computerversion des Spiels „Monopoly“. Für die Herstellerfirma Hasbro Interactive sei der 61jährige „die Idealbesetzung“, hieß es am Sonntag. Der Text zum Bild lautet jedoch nicht „Gehe in das Gefängnis. Begib dich direkt dorthin“ usw., sondern „Bankirrtum zu deinen Gunsten“ und ist Inhalt einer der „Ereigniskarten“, die bei dem Spiel zu ziehen sind. Der interaktive Marketingdirektor Torsten Oppermann, erklärte, man habe sich bei der Anfrage keine großen Hoffnungen gemacht und sei um so überraschter gewesen, als Schneider in die Verwendung seines Fotos eingewilligt habe. Zu Weihnachten will die Firma auch Computerversionen anderer Spieleklassiker herausbringen, wofür noch geeignete Werbepersonen gesucht werden. Eines der Spiele ist „Flottenmanöver“: Schmähling? Foto: Reuter

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen