piwik no script img

Marketing-Gesellschaft für Bremen gegründet

■ Beirat entscheidet über Veranstaltungsförderung

Eine Marketing-Gesellschaft wird künftig darüber entscheiden, welche Veranstaltungen finanziell unterstützt werden. Das haben die Wirtschaftsförderungsausschüsse gestern gegen die Stimmen der Grünen beschlossen. Die Gesellschaft, an deren Spitze zwei Geschäftsführer stehen sollen, wird vom Land jährlich mit drei Millionen Mark ausgestattet. Zwei Millionen Mark sind für Kulturförderung reserviert, mit einer Million Mark sollen sportliche Events unterstützt werden. Ein Förderverein aus Bremer Wirtschaftsunternehmen wird mit 50,1 Prozent mehrheitlich an der Gesellschaft beteiligt. Das Eigenkapital von einer Million Mark wird aus der Landeskasse bezahlt. Je vier Vertreter aus Wirtschaft und Verwaltung sollen künftig darüber entscheiden, welche Veranstaltungen gefördert werden. Grundsätzlich werden nur noch 25 Prozent der Kosten übernommen. Die Grünen kritisierten die Gründung. „Die Vergabe öffentlicher Mittel muß der Kontrolle des Parlaments unterliegen“, sagte Grünen-Sprecherin Helga Trüpel. Auch die Finanzierung sei unklar. „Klar ist nur der finanzielle Beitrag Bremens. Ob sich die Bremer Wirtschaft im gleichen Maße engagiert, ist völlig offen. In der Vorlage wird eine halbe/halbe Finanzierung angestrebt, feste Zusagen von Seiten der Wirtschaft gibt es nicht.“ kes

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen