piwik no script img

Spaltpilz Kohle im Kanzleramt

■ IG Bergbau spricht mit Regierung über Kohlesubventionen

Berlin (taz) – Zum Kohlegespräch bei Kanzler Helmut Kohl kam gestern Hans Berger, Chef der Gewerkschaft Bergbau und Energie. Man habe sich nicht auf konkrete Zahlen oder Szenarien geeinigt, teilten Gewerkschaft und Kanzleramt mit. Berger hatte Kohl vorgeschlagen, bis 2005 die Kohlesubventionen auf 6,5 bis 7 Milliarden Mark im Jahr herunterzufahren. Bis 2000 werden die 19 deutschen Zechen jährlich noch rund 10 Milliarden Mark Steuergelder vom Bund, Saarland und Nordrhein-Westfalen bekommen.

Kohl hatte vorab mehrmals gesagt, daß die Kumpel höchstens mit 5 Milliarden Mark vom Bund rechnen können. Damit kommen sie nach Meinung der Gewerkschaft nicht aus. Mit ihrem Plan werden bereits 45.000 Arbeiter entlassen und sieben Zechen stillgelegt werden. Nur „unter großen Opfern“ wie Arbeitszeitverkürzung und Lohnverzicht werde dieses Ziel erreicht.

Kohl betonte, daß alle Energien inklusive Kernkraft ausgewogen genutzt werden müßten. Die SPD müsse sich daher über die Atommüllentsorgung einigen. Kohl versucht seit längerem, Kohlesubventionen und Atommüll zu verknüpfen und so die SPD zu spalten. ufo

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen