: Deutschland einig Ökobauland?
90 Prozent der Deutschen halten sich selbst für umweltbewußt. Das ergab eine Umfrage der Zeitschrift Das Haus. Fast alle Befragten meinen, auch bei der aktuellen wirtschaftlichen Lage solle die Umwelt eine wichtige Rolle spielen. Dagegen teilt nur jeder siebte die Einschätzung, es werde bereits genug für die Umwelt getan. Daß sie als einzelne auch etwas zum Umweltschutz beitragen können, glaubt gerade mal die Hälfte. Skeptisch sind vor allem die älteren Bundesbürger. Rund 60 Prozent der über 55jährigen zweifeln an ihren Einflußmöglichkeiten.
In bezug auf Bauen und Wohnen ist Umweltbewußtsein besonders angesagt. 95 Prozent der Deutschen wünschen sich nach Angaben von Das Haus mehr Öko und Gesundheit beim Bau. Nur 81 Prozent würden mehr Geld für Ökologie in Sachen Wohnen ausgeben. Für ein Niedrigenergiehaus zum Beispiel. Die Bereitschaft wäre größer, wenn es mehr finanzielle Anreize vom Staat gäbe. Dennoch möchte nur knapp die Hälfte mehr Auflagen und Gesetze.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen