piwik no script img

Stollen ist fett

Weihnachten – das Fest der Liebe, der Stollen und der Freßorgien. Hamburgs Allgemeine Ortskrankenkasse (AOK) empfiehlt daher allen Gesundheitsbewußten magere Fleisch- und Fischsorten mit leichten Soßen. Ein bunter Teller mit exotischen Früchten könne den traditionellen süßen Teller ablösen. Und beim Backen von Plätzchen sorgten auch Vollkornmehl und Nüsse für knusprige Genüsse. „Wahrer Genuß braucht Zeit und eine schöne Umgebung“, meint auch die Ernährungsberaterin der AOK, Ingeborg Widera, „man sollte sich daher das Essen langsam auf der Zunge zergehen lassen.“ Geradezu „barbarisch“ ist es für sie, den Christstollen auch noch mit Butter zu bestreichen. „Ein Stollen trieft nur so von Butter, man muß ihn doch nicht zur Stulle degradieren!“ Traditionelle Festtagsgerichte wie Gans oder Karpfen stammten zudem aus Zeiten, „in denen sich die Menschen sonst nur von Kartoffeln und Gemüse ernährten. Diese Zeiten sind längst vorbei!“ dpa

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen