piwik no script img

Bröndby stoppt Werder

■ Führung in der Masters-Wertung verpaßt

Schwerin. Fußball-Bundesligist SV Werder Bremen hat beim Hallenturnier in Schwerin die Führung in der Masters-Punktwertung verpaßt. Die Mannschaft von Trainer Dixie Dörner verlor am Donnerstag abend das Finale gegen Bröndby IF Kopenhagen mit 0:2. Thörgersen und Daugaard schossen den verdienten Sieg für Bröndby heraus. Die starken Dänen revanchierten sich damit für die Vortags-Niederlage und kassierten 6 000 Mark Siegprämie: Beim „Budenzauber“ in Kiel hatte Werder den dänischen Europacup-Teilnehmer noch mit 3:2 im Neunmeterschießen bezwungen.

Werder kassierte für den zweiten Platz 120 Masterspunkte. Mit insgesamt 246 Zählern sind die Chancen der Bremer auf das Erreichen des Finales am 25./26. Januar in München dennoch gestiegen. In Führung bleibt Zweitligist Eintracht Frankfurt (282 Punkte); Dritter ist der Hamburger SV (198).

Im Spiel um Platz drei hatte der Hamburger SV diesmal die besseren Nerven. Nachdem die Mannschaft von Trainer Felix Magath am Mittwoch vom „Punkt“ gegen den Lokalrivalen St. Pauli noch verloren hatte, gab es diesmal ein 5:3 gegen Eintracht Frankfurt. dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen