: Fakten auf Kredit
Info-Elite! Zum vierten Geburtstag macht dir dein Erfinder ein Riesengeschenk: Mit der neuen „Focus“-Card lassen sich von heute an nicht nur weltweit über 260.000 Geldautomaten anzapfen, sondern „moderne und mobile Menschen“ können auch ständig brandheiße News anfordern: etwa die Top ten der deutschen Nachrichtenmagazine oder für absolute Markwort-Fans: die aktuellsten Tagebucheinträge von Helmut! Neben der Hotline zum „Focus“- Archiv stehen zudem „zahlreiche, kostenlose Lifestyle- und Notfall-Services“ zur Verfügung. „Diese Karte hilft modernen Menschen, trotz knappen Zeitbudgets Alltag und Freizeit optimal zu organisieren“, verspricht „Focus“- Verlagsleiter Andreas Struck. Info- Elite, du hast es einfach besser. O.G.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen