piwik no script img

Butterweich - betr.: "Diktatoren, Spezies und MTV", taz vom 25./26.1.1997

Wer (Diktatoren) hier was (Spezies) und warum wollte, bleibt in Ihrem Artikel völlig unklar. Die buntesten Modellklötzchen wohl kaum. Daß die Kampnagelbetreiber sich schnöde Büroschachteln (2. Preisträger), vielleicht bunt oder auch nicht, als Nachbarn wünschen, irritiert viel mehr als die schlechten Wettbewerbsbeiträge. Steidles Entwurf ist weich wie Butter; es liegt an den Beteiligten, ihn zu formen und kaltzustellen.

Hans Lüken,

Dipl. Ing. f. Architektur

Betr.: Bavaria-Kommentar, „Beton statt Bier“, taz hamburg v. 1./2.2.1997

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen