: Kampagnen für ein attraktiveres Reiseland Deutschland
Eine neue Marketingkampagne soll das Reiseland Deutschland stärker ins Bewußtsein der Bundesbürger rücken. Ziel sei es, Deutschland in der Vielfalt seiner Regionen darzustellen, sagte am Dienstag die Geschäftsführerin der neugegründeten Deutschland Tourismus Marketing GmbH (DTM), Ursula Schörcher, in Frankfurt am Main bei der Vorstellung der Kampagne. Für die Werbung unter dem Motto „Entdecken Sie Neuland“, die von Mai an laufen soll, ist 1997 ein Budget von 3,1 Millionen Mark vorgesehen.
Der Vizepräsident des Deutschen Fremdenverkehrsverbands und Chef der Brandenburger Staatskanzlei, Jürgen Linde, betonte, daß die Kampagne vom Bund eine Anschubfinanzierung von 900.000 Mark erhalte. Auch acht Bundesländer hätten bereits ihre finanzielle Unterstützung zugesagt.
Nach einer Erhebung halten sich In- und Auslandsreisen die Waage. Die Zahl der Urlaubsreisen im Inland sei 1996 schätzungsweise zwar um neun Prozent zurückgegangen, die Zahl der Kurzurlaubsreisen aber um drei Prozent gestiegen. Bei Urlaubsarten bevorzugten drei Viertel im eigenen Land Städtereisen und Erholung. Der größte Teil der Urlauber organisiere seine Reise in Deutschland dabei selbst.
Linde betonte, daß der Tourismus in Deutschland mit einem jährlichen Umsatz von 200 Milliarden Mark ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor sei. Die am 1.Januar gegründete DTM soll die Marketingaktivitäten für den Deutschlandtourismus bündeln. Gegründet wurde das Unternehmen von der Deutschen Zentrale für Tourismus, dem Deutschen Fremdenverkehrsverband und dem Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft. AP
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen