piwik no script img

Mjam! Essen in letzter Minute

Reims (AFP/taz) – François Reversé, Inhaber des größten französischen Last-Minute-Reisebüros, geht neue Wege. Auf seine Initiative hin bieten nun auch Spitzenrestaurants ihre Restplätze zu Sonderpreisen an. Bislang können Gourmets bei 20 Küchenchefs, in Paris ebenso wie in der Provinz, Last-Minute-Menüs einnehmen. Das Angebot gilt allerdings nur für einen Tag in der Woche und nur für eine Speisenfolge. Im Restaurant „Les Cravères“ in Reims bekommt man so aber immerhin fünf Gänge (Gänsestopfleber, Räucherlachs, Filet vom Barsch, Hühnchen in Trüffeln und Trauben-Birnen-Kuchen) inklusive Wein für umgerechnet 150 Mark. Normalerweise würde allein das Essen über 240 Mark kosten. Ab dem nächsten Monat ist die Reservierung über Internet auch aus dem Ausland möglich. Zehn Prozent des Preises bleiben bei Reverses Firma „Degriftours“, 90 Prozent bekommt der Küchenchef.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen