: „Spreepark“: Riesenrad eröffnet
Im „Spreepark“ drehen sich ab heute wieder die Karussells. Nach viermonatiger Winterpause lädt der Freizeit- und Erholungspark nunmehr täglich von 9 bis 19 Uhr zum Vergnügen in zum Teil schwindelerregender Höhe ein. Zum Angebot der 1969 als Kulturpark eröffneten und seit 1992 als „Spreepark“ betriebenen Freizeitstätte nahe dem S-Bahnhof Plänterwald gehören 25 Fahrgeschäfte, darunter eine 600 Meter lange Wildwasserbahn und ein 45 Meter hohes Riesenrad. Wer im „Spreepark“ in die Luft gehen will, muß in diesem Jahr allerdings tiefer in die Tasche greifen. Der Tageseintrittspreis wurde von 26 auf 28 Mark angehoben, Besucher von drei bis zwölf Jahren zahlen statt 24 jetzt 26 Mark. Die Saison endet am 26. Oktober. ADN
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen