piwik no script img

Duell der linken Juristen

■ Juso-Chef Linnekugel will in den Bundestag. Er trifft im Wahlkreis Kreuzberg/Schöneberg auf Christian Ströbele

Junglinker gegen Altsponti, so könnte 1998 das Rennen um das Bundestagsmandat im Wahlkreis Kreuzberg/Schöneberg aussehen. Der 27jährige Juso-Vorsitzende Matthias Linnekugel will sich in der SPD um das Direktmandat bewerben. Wenn Linnekugel innerparteilich das Rennen macht, wird er voraussichtlich gegen den Mitbegründer der Bündnisgrünen, Christian Ströbele (58), antreten. Noch gibt es in der SPD keine GegenkandidatInnen. Ob Monika Buttgereit, Ehefrau von Senator Strieder, antritt, ist noch offen.

Bei der letzten Bundestagswahl hatte Ströbele nur knapp das Direktmandat verfehlt. Er lag in Kreuzberg vorn, in Schöneberg der CDU-Kandidat Jochen Feilcke. Insgesamt aber lag der Rechtsanwalt Kurt Neumann von der SPD an der Spitze und holte das Mandat. Er wurde aber 1995 aus der Partei ausgeschlossen, weil er bei seiner Bewerbung zwei rechtskräftige Urteile wegen einer Steuersache verschwiegen hatte.

Das Ex-SPD-Mitglied Ströbele und Linnekugel hätten immerhin zwei Dinge gemeinsam: beide sind Juristen und Linke. win

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen