piwik no script img

Bike & Ride für eine Mark

■ Fahrradparkhaus am Lüneburger Bahnhof wird eröffnet

Platz für 1000 Drahtesel bietet ab morgen (2. April) die neue Fahrradstation am Bahnhof von Lüneburg. Vier Wochen lang dürfen Pendler während einer „Schnupperphase“ihre Räder kostenlos parken. Ab Mai kostet der 60 cm breite Stellplatz dann eine Mark pro Tag. Stark ermäßigte Wochen-, Monats- und Jahreskarten sollen bewirken, daß Autos in der Garage bleiben.

Das 4,8 Millionen Mark teure zweigeschossige Bauwerk aus Stahl und Glas soll künftig nicht nur ein schnelles Umsteigen vom Rad in die Bahn ermöglichen. Es enthält zudem ein Fahrradgeschäft mit Werkstatt sowie Toilettenräume, die einen Kleidungswechsel nach Regenschauern ermöglichen; Schließfächer sollen folgen. „Wir haben komfortable S-förmige Bügelparker mit einem wesentlich breiteren Abstand als üblich ausgewählt, um Beschädigungen an den Rädern zu vermeiden“, sagte Architekt Peter von Mansberg.

Begeistert von dem ungewöhnlichen Parkhaus, das zwischen 6 und 22 Uhr bewacht wird, zeigte sich der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC). Die Organisation hatte die Idee für eine solche Fahrradstation an die Stadt Lüneburg herangetragen. lni

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen