piwik no script img

Gen-Raps-Versuche genehmigt

Einbeck. Das Robert-Koch-Institut in Berlin hat Freilandversuche mit gentechnisch verändertem Raps genehmigt. Wie die Kleinwanzlebener Saatzucht AG (KWS/Einbeck) mitteilte, sollen noch in diesem Frühjahr in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Mecklenburg-Vorpommern entsprechende Experimente beginnen.

Mit den neuen Rapsöl-Qualitäten sollten umweltfreundliche, ressourcensparende Alternativen zur Erdölchemie entwickelt und der Landwirtschaft neue Erwerbsmöglichkeiten angeboten werden. Bei dem gentechnisch veränderten Raps soll eine Steigerung des Gehalts einzelner Fettsäuren im Samenöl erreicht werden. So könne das Öl für industrielle Anwendungen genutzt werden. An dem Verbundprojekt sind die die Universitäten Gießen, Göttingen, Hamburg und Münster beteiligt. dpa

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen