piwik no script img

■ Am RandeKeine Einzelmedaille für deutsche TT-Cracks

Bei der Tischtennis-WM in Manchester erreichten am Montag Jan-Ove Waldner und Jörgen Persson aus Schweden das Finale im Doppel durch ein 21:19, 13:21, 21:18, 18:21, 21:18 gegen die Japaner Koji Matsushita und Hiroshi Shibutani. Dort warten Kong Linghui und Liu Guoliang (China), die Jean-Philippe Gatien und Damien Eloi aus Frankreich 22:20, 21:7, 21:9 auschalteten. Als letzte Deutsche in den Einzelwettbewerben war Nicole Struse gegen die Chinesin Wu Na mit 16:21, 13:21, 18:21 ausgeschieden. Struse hatte auf dem Weg ins Viertelfinale, das sie als einzige Europäerin erreichte, die Chinesin Wang Chen klar mit 3:0 besiegt. „Das ist frustrierend. Wenn man gegen eine gewonnen hat, trifft man gleich auf die nächste“, mußte sie geknickt feststellen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen