piwik no script img

Wo die SPD mehr einnehmen will

■ 40 Milliarden zusätzlich durch gestrichene Vergünstigungen

Berlin (taz) – Die SPD will im Rahmen ihres Steuerreformkonzepts eine Reihe von Steuervergünstigungen streichen und so rund 40 Milliarden Mark mehr einnehmen. Die wichtigsten neuen Einnahmeposten aus der Liste mit 58 Punkten:

-Aufhebung des Freibetrages für Abfindungen bis 36.000 Mark: 900 Millionen Mark.

-Verlängerung der Spekulationsfrist beim Verkauf von Grundstücken von 2 auf 10 Jahre: 500 Mio.

-Berichtigung der Wertangaben, wenn frühere Abschreibungsgründe nicht mehr bestehen (deckt stille Reserven auf): 4,375 Mio.

-Steuerliche Neubewertung von Verlustrückstellungen in Unternehmen: 5,25 Mio.

-Einführung der Abzinsung für Rückstellung: 3,063 Mio.

-Streichung der Sonderabschreibung für Kleinunternehmen und der Ansparabschreibungen: 1,313 Mio.

-Streichung des Freibetrags für Land- und Forstwirte: 250 Mio.

-Halbierung des Sparer-Freibetrages von 6.000 auf 3.000 Mark: 3,5 Mio.

-Streichung des Vorkostenabzugs bei eigenheimzulagebegünstigten Wohnungen: 763 Mio.

-Außerordentliche Einkünfte müssen künftig besser versteuert werden: 5,75 Mio.

-Streichung des Vorsteuerabzugs des Arbeitgebers aus Reisekosten und Umzugskosten des Arbeitnehmers: 450 Mio.

-Aktionsprogramm gegen Wirtschaftskriminalität und Steuerhinterziehung: 5 Mio. Mark. ten

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen