piwik no script img

■ Zur PersonReise nach Jerusalem

Die Politik spielt Reise nach Jerusalem: Helmut Pflugradt (CDU) rückt auf den Stuhl von Baustaatsrat Johannes Baltes. Doch Pflugradt hat ein Manko. Der ehemalige Finanzbeamte hat nicht studiert. Pflugradt ist derzeit baupolitischer Sprecher der CDU und stellvertretender Fraktionsvorsitzender. In die Schlagzeilen geriet er vor 1995, als gegen ihn wegen sexueller Nötigung ermittelt wurde. Das Verfahren wurde eingestellt. Dem jetzt zurückgetretenen Innenstaatsrat von Bock wurde damals vorgeworfen, er habe das Verfahren als ermittelnder Staatsanwalt verschleppt.

Als Nachfolger von Bocks soll der jetzige Verwaltungsleiter im Innenressort, Rolf-Gerhard Facklam, im Gespräch sein. Nur die SPD will bei dem Stühlerücken nicht mitspielen. Die Fraktion versucht krampfhaft, Staatsrat Hoffmann zu retten. Für den Fall, daß Hoffmann bleibt, droht die Opposition angeblich mit einem dritten Untersuchungsausschuß. Thema: „Haushaltsüberschreitung im Bildungsressort“. kes

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen