: Euro und Goldreserven
■ betr.: „Gold oder Leben heißt die Parole“ u.a., taz vom 2. 6. 97
[...] Es ist höchste Zeit, der verdeckten kreativen Buchhaltung offenen kreativen Widerstand entgegenzusetzen! Das Grundgesetz sieht noch keine Volksentscheide vor, aber es verbietet sie auch nicht. Also warum nicht gleich? Ein Volksentscheid – in Berlin bereits möglich – kostet weniger als Neuwahlen (die Wahlkampfkostenerstattung fällt weg) und gibt dem Bürger die Möglichkeit, auf freiheitliche und demokratische Weise die vielbeschworene Mitverantwortung wahrzunehmen. Er bietet einen wirksamen Schutz gegen Versuche, am Volk vorbei unreife Ideen mit der Brechstange durchzusetzen und entlastet zudem das Bundesverfassungsgericht. [...] Alexander Miksicek, Berlin
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen