: Anonymer Terror gegen Gartenzwerge
Unbekannte aus der „Planungsregion 11“ haben angedroht, mehrere Gartenzwerge umzubringen. In einem anonymen Brief, der der taz mit Hilfe der Bundespost zugespielt wurde, fordert eine Gruppe namens „Zwergerlschänder“ die „nachweisliche Entfernung von zehn Gartenzwergen aus dem Stadt- und Landkreis Regensburg“ bis zum 30. Juni 1997. Andernfalls werde eine „erschreckende Krankheit“ in Umlauf gebracht, von der nach Angaben der Erpresser „nach und nach alle Gartenzwerge erfaßt werden“. Wie aus gutunterrichteten Kreisen verlautet, ist die Drohung der Zwergelschänder durchaus ernstzunehmen: Bereits im vergangenen Jahr verendeten in der Planungsregion drei Gartenzwerge qualvoll, nachdem unbekannte Täter sie mit Gürtelrosenviren besprüht hatten. Nach Auskunft der Regensburger Gartenzwergschutzgruppe „Zitterbart“ sei die Dunkelziffer jedoch weit höher.Foto: AP
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen