: Stich im Achtelfinale
■ Boris Becker, Radulescu und Kiefer erreichen die dritte Wimbledon-Runde
London (dpa) – Tennisprofi Michael Stich bezwang gestern in der Runde der letzten 32 den Australier Sandon Stolle mit 6:3, 6:7 (5:7), 6:2, 7:6 (7:4) und steht damit im Achtelfinale von Wimbledon. „Der ist viel zu jung, um aufzuhören“, hieß es auf der Tribüne, als der Deutsche entschlossen und nervenstark sein Spiel durchzog. Boris Becker sah derweil zu, wie sein früherer Sparringspartner Thomas Haas den erhofften „guten Vergleich alt gegen jung“ (Becker) platzen ließ. Haas unterlag gegen den Weltranglisten-207. Mark Petchey (Großbritannien) mit 6:7 (4:7), 4:6, 2:6. Damit darf Petchey heute gegen Becker ran.
Becker hatte tags zuvor beim Dreisatzsieg gegen den Schweden Johansson keine Probleme gehabt. „Ich habe die Nerven behalten, obwohl ich drei Tage nicht wußte, was ich zu tun habe“, sagte Becker. Derweil erreichten gestern auch der neunzehnjährige Nicolas Kiefer (7:5, 7:6 gegen Partick Baur) und der Düsseldorfer Alexander Radulescu (6:3, 7:5, 6:4 gegen Marzio Martelli) die dritte Runde. Ausgeschieden ist Goran Ivanisevic. Der zweimalige Finalist unterlag nach 3:23 Stunden mit 3:6, 6:2, 6:7 (4:7), 6:4, 12:14 gegen den Schweden Magnus Norman.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen