piwik no script img

■ Am RandeWas alles nicht fehlt

Eine Entscheidung im Fall Lizarazu: Da sich Bayern München und Athletic Bilbao weiterhin nicht auf die Ablösesumme für den französischen Nationalfußballer einigen können, teilte der Weltverband Fifa gestern mit, daß er im September höchstselbst festlegen wird, was die Bayern zahlen sollen.

Joe Sakic ein neuer Vertrag: Der Eishockey-Star der Colorado Avalanche unterschrieb für drei Jahre und 21 Millionen US-Dollar beim Gretzky-Klub New York Rangers. Er soll dort Mark Messier ersetzen, der zu den Vancouver Canucks wechselt. Colorado kann Sakic allerdings noch ein Angebot in derselben Höhe vorlegen. Dann müßte der Stürmer in Denver bleiben.

Den Slalom-Kanuten Hoffnung auf die Teilnahme bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney: Organisationschef Michael Knight beschäftigte sich erstmals persönlich mit dem Problem und forderte vom Internationalen Kanu-Verband (ICF) Bankbürgschaften für die Teilfinanzierung des olympischen Slalom-Kanals im Sydney- Vorort Penrith.

Britischen Schiedsrichtern ein Sponsor: Die Referées dürfen zwar nicht auf ihren Trikots werben, aber ihre Vereinigung wird unterstützt von dem Energy-Orangendrink-Hersteller Red Card.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen