: Neue Brand Werft ist konkurs
■ Chinesen stornierten Aufträge / 200 Mitarbeiter ohne Arbeit
Oldenburg. Die in Zahlungsschwierigkeiten geratene Neue Brand Werft GmbH muß schließen. Das hat der Betriebsrat gestern bestätigt. Noch am Mittag stellten die 200 Mitarbeiter die Arbeit auf der Werft ein. Der Geschäftsführer Detlef Hühne sagte, er habe den Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahrens noch am selben Tag beim Amtsgericht Oldenburg gestellt. Auf einer Betriebsversammlung kurz nach sieben Uhr hatte nach einem Bericht des NDR Hühne mit den Worten „Tut mir leid, das war's“das Aus verkündet.
Nach Angaben eines Unternehmenssprechers hatte eine chinesische Reederei kurzfristig den Auftrag zum Neubau eines Frachters storniert. Damit steht die Werft ohne Aufträge da. Bereits zweimal innerhalb der vergangenen drei Jahre hatte das Oldenburger Traditionsunternehmen Vergleich oder Konkurs anmelden müssen. Beides konnte aber in letzter Minute abgewendet werden.
Erst am 11. Juli hatte die Werft Antrag auf Eröffnung eines Vergleichsverfahrens beim Amtsgericht Oldenburg gestellt. Am selben Tag begannen für die Beschäftigten vierwöchige Werksferien. Hühne zeigte sich damals zuversichtlich, die kritische Situation zu meistern. Die EU-Kommission habe Landesbürgschaften zur Zwischenfinanzierung genehmigen wollen. dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen