: Sabine Christiansen Hu!
Anläßlich Sabine Christiansens heutigem Abschied von den „tagesthemen“ veröffentlichen wir an dieser Stelle die Hymne, die wir seit Jahren allabendlich anstimmen.
Was kümmert mich das
heute-journal
Das ist der falsche Kanal
Nachrichten seh
ich nur auf ARD
Doch wenn ich da sogar
Nicht mal mehr Tagesschau schau
Dann darum
Weil um 21 Uhr kommt der
spannendste Moment (...)
Wer moderiert wer moderiert
wer moderiert
Nein nicht
Den Bericht aus Bonn von dem Verkrampften
Genug! Nie wieder
Ernst-Dieter Lueg
Ich will Tagesthemen seh'n
richtige Tagesthemen
Um 22 Uhr dreißig
Mit: Sabine Christiansen Hu!
Wie die moderiert wie die
moderiert wie die moderiert
Braune Augen und blond
Wie gekonnt sie moderiert
Raffinierte Kleidung alleine
Macht noch keine gute
Moderatorin aus nicht wahr?
Heute macht sie ein Interview
Mit dem Bötsch von der CSU
Elegant hält sie ihren Stift
Und wenn sie spricht,
bewegt sie die andere Hand
Dumm dumm dummm
unverhohlen dumm
Redet der Bötsch um den
heißen Brei herum
Da, sie hakt nach
Warum? Glauben Sie nicht?
Sie haben damals doch,
Ou Ou Ou Da kommt der dumme Bötsch ins Schleudern
Sabine du bist in
Meinen Augen die
beste Journalistin
Sabine Christiansen Huuuu
Wie die moderiert (...)
Doch bei Sabine Christiansen zählt nicht nur der kalte Intellekt
In ihr steckt ein großes
weiches Herz
Mit einer dünnen Haut (...)
Niemals mehr vergesse ich die
allererste Nacht
Des Golfkriegs
Als sie die Bombardierung
Bagdads moderieren mußte
Völlig entsetzt nicht mehr
weiter wußte
Da aber wußte ich
Sabine Christiansen –
Ich liebe Dich
Sabine Christiansen –
Bitte moderiere mich!
Sabine Christiansen - Hu!
Von der CD „Thomas Pigor singt, Benedikt Eichhorn muß begleiten“, erschienen bei Roof Music GmbH Bochum
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen