: Paparazzo! Die Spielanleitung
Babs, Boris und Noah Gabriel Becker bewohnen eine 836-qm- Wohnung auf Fisher Island/Florida. Als Paparazzo haben Sie die Aufgabe, die Privatsphäre der Beckers zu verletzen. Ihr Berufsethos schreibt Ihnen vor, widerwärtige Fotos für ächtenswerte Boulevardblätter zu schießen.
Start ist in Boris Beckers begehbarem Kleiderschrank (10), wo Sie für Nature Boris Beckers Tennissocken fotografiert haben. Nun sollen Sie ungesehen zum Ziel, der Jaccuzzi-Ecke in Barbara Beckers Bad (9), gelangen. Unterwegs müssen Sie aber ein paar Zusatzaufträge erledigen:
Für die Bäckerblume gilt es, in Babs und Boris Beckers Eßzimmer (4) Babs und Boris Beckers belegte Brötchen zu fotografieren. Bravo Sport braucht ein Foto von den Ping-Pong-Pokalen, die bei Babs und Boris Becker auf dem offenen Kamin (2) stehen. Der Protestantische Posaunenengel will ein Foto vom Dienstmädchen in Zimmer 14. Die Frau mit Herz hat ein Foto von Babs und Boris Beckers Küche und Frühstücksraum mit Zugang zum kleinen Balkon (3) geordert. Im Eingangsbereich (19) müssen Sie den Film zu wechseln. Wann Sie was tun und in welcher Reihenfolge, entscheiden Sie.
Da Ihnen der Wachschutz auf den Fersen ist, dürfen Sie kein Zimmer zweimal betreten. Sie können jeden Weg nur einmal gehen. Ihre Wege dürfen sich nicht überkreuzen. Lisa Hoffmann
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen