: Post-Imbiß
In Kiel ist es vorbei mit dem Amtsstubenflair der Post. Am Donnerstag eröffnete hier die erste PostPlus-Filiale in Schleswig-Holstein. Laut Pressesprecher Heiko Leckband ist die neue Filiale „schick und modern . Der traditionelle Briefmarkenkauf kann künftig mit einem Grünkohl-Mittagessen und gekühltem Bier verbunden werden. Teddys werden neben Schreibwaren angeboten, alles zu Preisen, die „teurer als im Supermarkt, aber billiger als in der Tankstelle“sind. Außerdem bietet PostPlus die Möglichkeit, rund um die Uhr zu telefonieren, zu faxen oder Geld aus dem Automaten zu ziehen. Ab November werden in Mölln und Bad Oldesloe zwei weitere PostPlus-Filialen eröffnet. Insgesamt existieren in Deutschland bisher 34 dieser Post-Imbiß-Teddy-Stuben. Bis Mitte kommenden Jahres soll sich ihre Zahl auf 100 erhöhen. Betreiberin der Läden ist die Deutsche Post Service und Vertriebsgesellschaft.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen