piwik no script img

Betr.: Südosten von Bolivien

Zusammen mit drei Bolivianern zwischen 25 und 55 Jahren waren unsere Autoren sechs Tage lang unterwegs im trockenen, kargen Südosten von Bolivien. Sie folgten den Spuren der Guerilleros Che Guevaras, um zu erfahren, was die Menschen der Region über das Idol der 60er und 70er Jahre denken. Von einer touristischen Route war wenig zu sehen, Improvisation wurde dagegen großgeschrieben. In Vallegrande wurde einst der Leichnam Che Guevaras der Weltöffentlichkeit präsentiert. In der Wäscherei des Krankenhauses Señor de Malta, einem schäbigen und unspektakulären Ort. Hier fand die Metamorphose des Revolutionärs zum Heiligen statt. Doña Margarita beispielsweise besucht die „Wahlfahrtskapelle“ ihres Heiligen gelegentlich und ist überzeugt davon, daß die Seele Ches ihren Sohn von einer schweren Krankheit geheilt hat. Oder Doña Virgilia – auf nebenstehendem Foto vor ihrer Hütte –, für die das Wasserloch ein Wunder von Che ist. Foto: Bernd Suchalla

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen