: Sieg für Referendare
■ GEW erstreitet 120 Einstellungen. Nur wer klagt, hat Anspruch auf Stelle
Im Streit um die Einstellung von 120 Referendaren in den Schuldienst hat die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) einen Erfolg errungen. Das Verwaltungsgericht belehrte die Schulverwaltung, daß die Referendare im November in den Vorbereitungsdienst für das Lehramt eingestellt werden müssen, teilte die Lehrergewerkschaft mit.
Das Verwaltungsgericht hat nach GEW-Angaben die Auffassung der Gewerkschaft bestätigt, daß die vom Senat verfügte Beschränkung von nur 500 Einstellungen rechtswidrig sei. Angehende Lehrer hätten einen verfassungsrechtlich verbürgten Anspruch auf Aufnahme in den Vorbereitungsdienst. Nach GEW- Meinung sei Geld für 800 Junglehrer vorhanden.
Beworben hatten sich 970 Personen. 180 von ihnen hätten inzwischen ihr Referendariat in anderern Bundesländern aufgenommen. Die GEW empfahl allen abgelehnten Bewerbern, ihren Anspruch auf den Vorbereitungsdienst ebenfalls gerichtlich durchzusetzen. Ins Referendariat aufgenommen würden nach Darstellung der Senatsschulverwaltung nur jene angehende LehrerInnen, die geklagt hatten. dpa
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen