piwik no script img

Tier und Trainer sehen rot

■ Südamerikanisches Supercup-Spiel in Brasilien wird nach Tumulten abgebrochen

Berlin (taz) – Als Vasco da Gamas Stürmerstar Edmundo, genannt „Das Tier“, in der 25. Minute nach einem Ellenbogencheck gegen River-Plate-Torhüter Burgos seine sechste rote Karte des Jahres kassierte, war klar, daß das Supercup-Match keinen normalen Verlauf nehmen würde. In der 6. Minute hatte Gallardo die Argentinier, die einen Punkt zum Erreichen des Halbfinales brauchten, in Führung gebracht. Die Mannschaft aus Rio, die schon das erste Gruppenspiel in Buenos Aires 1:5 verloren hatte und unbedingt gewinnen mußte, sah ihre Felle davonschwimmen.

Fünf Minuten vor der Halbzeit mußte auch Felipe nach einem brutalen Foul an Gallardo vom Feld, was Vasco-Trainer Antonio Lopes veranlaßte, zu Beginn der zweiten Halbzeit auf den Platz zu laufen und den chilenischen Schiedsrichter Gamboa mit Beleidigungen zu überschütten. Für ähnliche Vergehen ist Lopes in der brasilianischen Liga derzeit 40 Tage gesperrt. Noch zeigte Gamboa Geduld, diese war aber erschöpft, als die Zuschauer nach dem 2:0 für River begannen, Feuerwerkskörper und Wurfgeschosse auf das Spielfeld zu schleudern. Nachdem ein Linienrichter getroffen worden war, brach der Referee die Partie in der 70. Minute ab.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen