: Konkurs-Tropfen fangen
■ Ein bißchen Geld für Ortmann + Herbst
Der Geldhahn bleibt zugedreht – aber er tropft: Die Angestellten der Steilshooper Firma Ortmann + Herbst bekommen einen Teil ihrer Löhne ausgezahlt. Eine Bank will das Geld dafür vorstrecken. „Wir hoffen, daß die Gehälter spätestens Anfang nächster Woche überwiesen werden“, erklärte der Betriebsrats-Vorsitzende Heinz Sorgatz. Zwar bekommen die 530 Beschäftigten nicht die zweieinhalb Monatslöhne, die ihnen ihr Arbeitgeber schuldet, aber „zwei Drittel eines Monatsgehaltes“.
In Rosenheim, wo der Ortmann + Herbst-Mutterkonzern Kettner sein eigenes Konkursverfahren durchkaut, wird jetzt wenigstens Kindergeld ausgezahlt. Weil das seit September nicht passiert war, fehlten einem Angestellten 3000 Mark monatlich – er hat elf Kinder. Der Geldmangel bleibt die einzige Gemeinsamkeit zwischen dem Mutter- und dem Hamburger Tochterunternehmen. Niemand glaubt, daß der Konzern insgesamt gerettet wird – weder in Hamburg noch in Rosenheim. Kettner soll zwar immer noch mit Investoren verhandeln. Sie seien jedoch nicht an der Hamburger Technik interessiert.
Kettner hatte vor einigen Tagen Produkt-Patente an Ortmann + Herbst zurückgegeben. Dadurch könnten die Chancen steigen, einen Käufer für die Hamburger Firma zu finden. Doch Heinz Sorgatz bleibt skeptisch. Er vermutet, daß Interessenten „den Konkurs abwarten und dann Billigware kaufen“. juw
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen