: Ein Kessel Buntes
Im Gegensatz zu vielen Erwachsenen findet mehr als die Hälfte aller Kinder zwischen sechs und 14 Jahren (55 Prozent) die Spraybilder auf Hauswänden, Mauern oder U-Bahn- Waggons sehr schön. Nur 22 Prozent lehnen Graffiti deutlich ab. Über 90 Prozent der 1.000 im Auftrag der Zeitschrift Geo befragten Kids behaupteten, noch nie selber auf Wände gesprayt oder gekritzelt zu haben, obwohl 56 Prozent der Interviewten mit jemandem befreundet sind, der das schon einmal gemacht hat. Und: 40 Prozent finden, man sollte ertappte Sprayer doch laufen lassen, nur 0,9 Prozent sind dafür, sie ihrem Lehrer auszuliefern. Foto: AP
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen