: Gut zu wissen
Der Hamburger Spastikerverein lädt am 6. Mai zwischen 18 und 21 Uhr zum Ball der einsamen Herzen. Dazu sind alle behinderten Singles im Hildegard Schürer Haus, Südring 36, 22303 Hamburg willkommen. Anmelden kann man sich schriftlich beim Verein oder unter
Wer nicht weiß, was es mit einer FOODCOOP auf sich hat, aber günstig biologisch unbedenkliche Ware einkaufen will, meldet sich bei der FOODCOOP Eppendorf, jeden Dienstag von 18 bis 20 Uhr im Keller des Hauses Haynstraße 3 oder
Das Goldbekhaus in Winterhude sucht noch SpielerInnen für das neue Theaterprojekt „Schräge Vögel-Wildes Leben. Beginn ist Mitte Mai. Wer Interesse hat kann sich bei Suse Hartmann
Pflege- und Adoptiveltern will der Verein Freunde der Kinder mit der Veranstaltungsreihe „Erziehung und Erziehungsstile“ helfen. Sie beginnt am 16. Mai um 19.30 Uhr, verbindliche Anmeldung beim Verein, Preetzer Str. 19, 22335 Hamburg-Fuhlsbüttel oder per Telefon:
Im Kehdinger Land findet vom 21. bis 28. Juli die Ferienfreizeit für Pflegeeltern und ihre Kinder statt. Wer mit will, meldet sich schnnellstens bei PFIFF
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen