piwik no script img

Schiefer Vergleich

■ betr.: „Freie Auswahl für Ver schwender“, taz vom 13.11. 97

Wenn ich richtig informiert bin, wird in Norwegen zu einem großen Teil mit Strom geheizt. Es ist kälter, und die Dunkelzeiten sind länger. Wenn man in einem deutschen Haushalt Heizung und Strom zusammenfaßt, kommt man auf einen etwa zehnfachen Energieverbrauch, verglichen mit dem Stromverbrauch dieses Haushalts. Das heißt, der Vergleich in Ihrem Artikel ist in der Form wohl völlig schief.

Ein weiterer Unterschied: In Deutschland wird Strom überwiegend in fossil befeuerten oder Kernkraftwerken mit einem Wirkungsgrad von 30 bis 40 Prozent erzeugt. Das heißt, es ist umweltmäßig günstiger, direkt mit fossilen Brennstoffen mit einem Wirkungsgrad von 60 bis 90 Prozent zu heizen als mit Strom. Bei uns ist es eine Sünde, den so dreckig erzeugten, hochwertigen Strom zum Heizen einzusetzen. In Norwegen, bei Stromerzeugung überwiegend aus Wasserkraft, wird die Umwelt eher kaum belastet, so daß hier Heizen mit Strom der Verfeuerung fossiler Brennstoffe klar vorzuziehen ist.

Das ganze ist zwar real noch etwas komplizierter, aber ich denke, grundsätzlich stimmt's und man tut den Norwegern unrecht, sie so locker als Verschwender zu beschimpfen. Rolf Krueger, Aachen

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen