: Kuchen für Rekord
■ SchülerInnen wollen ins Guinnessbuch
Mit dem längsten „Kalten Hund“ der Welt wollen am Samstag Hohenschönhausener Schüler in das Guinnessbuch der Rekorde kommen. Die Mädchen und Jungen aus der Philipp-Reis-Oberschule sind bereits mit der Produktion der Einzelstücke für den 500 Meter langen Kuchen beschäftigt. Insgesamt werden 1,5 Tonnen Zutaten verarbeitet. Für das gigantische Backwerk hat die Firma DeBeukelaer 520 Kilogramm Kekse spendiert. Ein zehn Zentimeter großes Kuchenstück wird zwei Mark kosten.
Vorbestellungen sind unter der Telefonnummer 97104911 oder per Fax 97104913 möglich. Der Erlös wird der Initiative „Kinderträume e.V.“ für lebensbedrohlich erkrankte Kinder gespendet. Die ungewöhnliche Backaktion startet um 10.00 Uhr in der Turnhalle der Schule in der Werneuchener Straße 15. ADN
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen