piwik no script img

Lokalkoloratur

Auch in einer rotgrünen Koalition sind alle gleich und manche gleicher. Der grüne Senatssprecher Rainer Scheppelmann ist zum Beispiel nur gleich und mußte deshalb gestern während der Senatssitzung wieder leider draußen bleiben. Sein roter Kollege Franz Klein durfte hingegen drinnen miterleben, wie das Problem seiner Privilegierung vertagt wurde. Die GAL hatte mit dem Koalitionsausschuß gedroht, falls die SPD nicht einsieht, daß es zum „guten Ton“gehört, den Sprecher des Regierungspartners nicht auszusperren. Wenig Verständnis wird dafür aufgebracht, daß die SPD noch die unabwendbare Anwesenheit der drei GAL-SenatorInnen verdauen muß. Nun würde informell „nach einer Lösung gesucht“, sagte Scheppelmann. Fruchtet das nicht, könne die Sache durchaus im rotgrünen Krisengremium landen. Am Dienstag befaßt sich der Senat erneut. Derweil wäre Scheppelmann lieber gleich berechtigt als später. sim

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen