: Rückschlag für Multi Microsoft
■ US-Gericht untersagt Produktkopplung
Washington (AFP/taz) – Der Software-Riese Microsoft hat mit dem einstweiligen Verbot eines US-Bundesgerichts, Computerhersteller zum Einbau seines Internet-Programms „Explorer“ zu verpflichten, einen schweren Rückschlag erlitten. US-Justizministerin Reno begrüßte die Entscheidung gestern als „Sieg für die Verbraucher“, durch die Microsoft daran gehindert werde, seine marktbeherrschende Stellung für den Aufbau eines weiteren Monopols zu mißbrauchen.
Microsoft wies dagegen darauf hin, daß dies noch keine endgültige Entscheidung bedeute. „Wir sind zuversichtlich, daß wir am Ende des Prozesses gewinnen werden“, hieß es in einer Firmenerklärung. Das Bundesgericht in Washington sah in der bisherigen Microsoft-Praxis eine unzulässige Produktkopplung. Microsoft zwingt Computerhersteller per Vertrag, gemeinsam mit seinem weltweit führenden Betriebssystem „Windows 95“ auch seinen Internet-Browser „Explorer“ zu installieren. Die Wahrscheinlichkeit, daß Microsoft hierdurch sein Monopol stärke, sei zu groß, als daß dies bis zu einer endgültigen Klärung weiter geduldet werden könne, begründete das Gericht. Bericht Seite 9
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen