: Reck als Salzsäule
■ Werder holt auf: 2:1-Sieg bei Hansa Rostock
Rostock. Rostock bleibt für Bremen in der Fußball- Bundesliga ein gutes Pflaster. Wie im Vorjahr (1:0) entführten die Gäste von der Weser auch am Freitag abend beim 2:1 (1:1)-Erfolg alle drei Punkte. Den insgesamt verdienten Sieg in einem schwachen Spiel verdankte die Mannschaft von Trainer Wolfgang Sidka ihrem doppelten Torschützen Bode, der zwei der wenigen Werder-Chancen eiskalt verwandelte.
Die drei Treffer waren aber auch (fast) die einzigen Höhepunkte einer insgesamt niveauarmen Bundesliga-Partie. Sehenswerte Angriffe waren Mangelware, die Mannschaft von Ewald Lienen ließ den Schwung früherer Spiele fast völlig vermissen, und auch Werder brachte bis zur Pause kaum etwas zustande. So wurden beide Mannschaften mit Pfiffen in die Kabinen geschickt.
Auch die sonst überzeugenden Spielmacher Barbarez (Rostock) und Maximow (Bremen) konnten kaum Akzente setzen. Beim Rostocker Führungstor war Rehmer völlig frei und ließ dem zur Salzsäule erstarrten Bremer Torhüter Reck keine Chance. Doch dann feierte der Torschütze seinen ersten Bundesliga-Treffer mit den Abwehrkollegen wohl etwas zu ausgiebig: Im Gegenzug tauchte plötzlich Bode vor Pieckenhagen auf, der gegen den straffen 12-m-Schuß machtlos war. Beim 2:1 nahm Bode einen Steilpaß von Maximow auf, umkurvte noch Pieckenhagen und hatte dann leichtes Spiel.
Trotz seiner Aktie am 0:1 bot Reck eine gute Leistung. Bei den weiteren Torchancen der Rostocker durch Weilandt (23.) und Majak (27.) war er auf der Höhe. Für beide Torhüter gab es allerdings auch kaum ernsthafte Bewährungsproben.. Gert Glaner, dpa
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen