: Kampf gegen die A 20
■ Polizei verletzt Umweltschützer bei Auseinandersetzungen an der Ostseeautobahn
Jarmen (dpa) – Bei Auseinandersetzungen zwischen Umweltschützern und Firmen, die für den Bau der Ostseeautobahn A 20 im Peenetal bei im mecklenburg-vorpommerschen Jarmen Bäume fällen, ist gestern ein Umweltschützer mit einer Motorsäge am Bein verwundet worden. Die umstrittene Autobahn soll einmal Lübeck mit dem polnischen Stettin verbinden.
Etwa 40 Umweltschützer hätten das Abholzen der Bäumen verhindern wollen. Sie stellten sich vor die Bäume oder verschanzten sich in den Baumkronen. Polizisten versuchten, die Protestierenden herunterzuholen. Sechs Personen wurden wegen passiven Widerstands in Gewahrsam genommen.
Der BUND hat Widerspruch gegen die Rodungsarbeiten beim Rostocker Oberlandesgericht eingelegt. Das Landgericht Schwerin hatte am Freitag eine Klage gegen die Autobahn-Bau- und Planungsgesellschaft DEGES abgewiesen. Vor dem Bundesverwaltungsgericht in Berlin ist noch eine Klage gegen die Peenetalquerung für die A 20 anhängig. Peter Westenberger vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) forderte eine Einstellung der Bauarbeiten bis zur rechtlichen Klärung. Das umstrittene Grundstück befinde sich zudem immer noch in Privateigentum.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen