piwik no script img

Ökonomischer Optimismus

■ Die Wirtschaft werde sich etwas erholen, prognostiziert die IHK für das kommende Jahr

Im kommenden Jahr wird sich die Wirtschaft nach Ansicht der Berliner Industrie- und Handelskammer leicht erholen. Weil 1997 erstmals seit drei Jahren wieder ein Pluszeichen vor dem Komma stehen werde, rechnet Hauptgeschäftsführer Thomas Hertz für 1998 mit einem realen Wirtschaftswachstum „von mindestens einem Prozent“. Die Sogwirkung des Umzugs von Parlament und Regierung, von Unternehmen, Verbänden und Interessenvertretungen werde 1999 spürbar, sagte Hertz. „Zusammen mit einer anziehenden Binnenkonjunktur halten wir aus heutiger Sicht im Jahre 1999 ein reales Wachstum um gut zwei Prozent für möglich.“

Die Beschäftigungspläne der Berliner Unternehmen ließen jedoch zumindest für 1998 keine rasche Aufstockung erwarten. „Falls die Exportkonjunktur aber im Laufe des Jahres 1998 auf den Binnenmarkt überspringt, können wir 1999 erstmals wieder mit einer leicht sinkenden Arbeitslosenquote rechnen.“

Ein fataler Trend sei die immer weiter steigende Last von Steuern und Abgaben für die Unternehmen und für die EinwohnerInnen. „Ein eindeutiger Flop ist die ab 1. Januar 1998 geltende Zweitwohnungssteuer des Senats, die in der Zeit einer großen Zuwanderung die Unternehmen und neuen Bürger zu verprellen riskiert.“

Um die Stadt voranzubringen, müsse der Senat die Finanzen so in den Griff bekommen, daß in der Stadt wieder zukunftsorientierte Politik betrieben werden könne. dpa/taz

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen