BBC sendet auf Vox

Dublin (taz) – Die BBC sendet demnächst auf Vox. Der britische Staatsfunk hat am Wochenende einen Vertrag mit der Development Company for Television Programmes (DCTP) über 60 Minuten Sendezeit pro Woche abgeschlossen. Die unabhängige DCTP vermietet ihre Sendeplätze bei Vox, RTL und Sat.1 unter anderem an Spiegel TV, Stern TV, an die Süddeutsche Zeitung und die Neue Zürcher Zeitung. Die BBC wird ihr in Deutsch ausgestrahltes Programm vor allem mit Beiträgen aus ihren berühmten Magazinen „Panorama“ und „Inside Story“ bestücken. Den Anfang macht am 2. März eine Dokumentation über den Börsendealer Nick Leeson und den Absturz der Barings- Bank. Darüber hinaus zeigt Vox am 7. März einen Dokumentarfilm über Diana. Das war wohl auch ein Lockmittel für die DCTP, denn die tote Prinzessin ist nach wie vor Garant für hohe Einschaltquoten.

Die Verkaufsdirektorin von BBC Worldwide bezeichnete den Deal als „Meilenstein“: „Dadurch wird das BBC-Markenzeichen in einem der wichtigsten Sendegebiete bekannt, und das eröffnet uns beträchtliche Möglichkeiten für weitere geschäftliche Aktivitäten.“ DCTP-Direktor Alexander Kluge sagte: „Die BBC steht mehr als jeder andere Sender für Werte wie Vielfalt, Unabhängigkeit und Professionalität, die in den deutschen Gesetzen verankert sind.“ RaSo