: Lokalkoloratur
Der politisch korrekte Hund trägt zur Zeit Pullover. Zum Beispiel taz–Redak-tionshund Paula. Und zwar aus solidarischem Protest mit ihresgleichen. Denn: Die Verheißung des Senats, „keiner soll in Hamburg frieren“, trifft auf tierische Hanseaten nur dann zu, wenn sie sich warm anziehen. Wie der CDU-Abgeordnete Rolf Harlinghausen zu seinem Entsetzen herausgefunden hat, müssen die Lieblinge der Obdachlosen bei den Notunterkünften leider draußen bleiben. „Winternotprogramm – hat der Senat doch kein Herz für Tiere?“fragt der Christdemokrat zu Recht entsetzt. Denn zwar behauptete der Senat auf seine Anfrage hin, es gebe „gesonderte Unterbringung“für Hund samt Herrchen oder Frauchen. Doch wie Harlinghausen knallhart recherchiert hat, wissen weder die Anlaufstellen für Obdachlose noch das Tierheim, wo die Tiere zwischenlagern sollen, etwas davon. Hingegen konnte eine Mitarbeiterin des Mitternachtsbusses „auf Anhieb“zwölf wohnungslose Hundebesitzer nennen. sim
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen