piwik no script img

Schlammschlacht in USA

■ Neue hochbrisante Verwicklungen im Endlosknüller „Clinton gegen Starr“

Washington (dpa) – Kenneth Starr, der Sonderermittler in der Clinton-Affäre, sucht nach möglichen Beweisen für eine Zeugenbeeinflussung. Die New York Times berichtete gestern, Starr fahnde nach dem Autor eines dreiseitigen Dokuments, in dem präzise Anweisungen für die Aussage eines namentlich nicht genannten Zeugen zum Schutz Bill Clintons gegeben werden. Newsweek berichtete, eine Mitarbeiterin des Weißen Hauses habe den Ermittlern detaillierte Schilderungen darüber gegeben, was Clintons frühere Praktikantin Monica Lewinsky ihr über ihre Beziehungen mit dem Präsidenten erzählte.

Die Anhänger des Präsidenten verschärfen ihrerseits ihre Angriffe auf den Sonderermittler. Clintons Rechtsberater David Kendall warf Starr vor, für eine Flut von „falschen und irreführenden“ Informationen an die Presse verantwortlich zu sein. Wahrscheinlich schon an diesem Montag werde er vor einem Bezirksgericht in Washington Klage einreichen. Starr konterte, die Vorwürfe gehörten zu einem „gezielten Plan, von diesen Ermittlungen abzulenken“.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen