piwik no script img

Digitalglotzen

■ Telekom schaltet neun Digital-Kanäle in Bremen frei / Versuch bis Mitte des Jahres

Ab heute gibt es in Bremen digitales Fernsehen. Laut Landesmedienanstalt erhält die ARD zwei Kanäle, DF 1 vier Kanäle, das ZDF, Premiere und MultiThématiques jeweils einen Kanal. Wie in anderen Bundesländern ist die Einspeisung ein Versuchsprojekt bis zum 31. Juli. Die Grundlage für die neun Digitalkanäle hatte die Bürgerschaft mit der Änderung der Rundfunkrechte in Bremen am 29. Januar abgesegnet.

Empfangen werden können die neuen Kanäle von den rund 260.000 Kabelhaushalten in Bremen und Bremerhaven. Voraussetzung für digitales glotzen ist jedoch ein spezieller Dekoder. Dabei hat sich inzwischen der Standard des Dekoders „d-box“durchgesetzt, mit dem die Programme von DF 1, ARD, ZDF, SAT.1, RTL, Pro Sieben, DSF und Kabel 1 zu empfangen sind. Neben Bremen ist Digitalfernsehen bereits in Niedersachsen, Bayern, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Thüringen, Hamburg, Nordrhein-Westfalen sowie in Berlin und Brandenburg möglich. Das neue Vergnügen ist zudem nicht kostenlos. Ein DF 1-Abo kostet zum Beispiel zwischen 20 und 40 Mark monatlich. taz

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen