: Ostereier neben der Marine
■ Die Freizeit-Messe präsentiert sich am Wochenende in der Stadthalle
In der Bremer Stadthalle ist in diesen Tagen der Teufel los. Der Grund dafür nennt sich FREIZEIT 1998. Unter diesem Namen tummeln sich seit Donnerstag über 300 Aussteller aus 11 Nationen in den Hallen 4, 5 und 6.
Zu den Highlights gehören die Bremer Bärentage und der Ostereiermarkt. Allerlei Merkwürdigkeiten rund um Meister Petz und Eier sind zu bestaunen und selbstverständlich käuflich zu erwerben. In der Tourismus–Ecke gibt's tonnenweise Prospekte und hübsch verteilt einige Freßstände, die alles tun, nur nicht zum Verweilen einladen. Nebenan, bei der Formel 1, ist es da schon lustiger, denn dort findet der große Boxenstopwettbewerb statt: 15 Mann starke Teams treten an, um die schnellste Zeit beim Reifenwechsel hinzulegen. Obendrein soll am Wochenende auch noch eine Wahl der Miss Formel 1 stattfinden. Oh, my God. Dann gibt es noch ein riesiges Wasserbecken, wo ein jeder Wasserski, Surfbrett, Kanu oder Hydrobike (das Fahrrad für–s Wasser) ausprobieren kann. Und die Marine. Ja, ganz genau, die Marine auf einer Freizeit–Messe. Sie demonstriert nicht nur Rettung aus Seenot, sondern informiert auch mittels einer Wehrdienstberatung. Kein Kommentar.
Beim Rest geht es kunterbunt zu. Pfeifen und Wolldecken neben Whirlpools, Massagegeräte für Fuß und Rücken als Standnachbar von Vorzelten und Universalreinigern. Unglaublich, diese FREIZEIT 1998. Zu sehen noch bis Sonntag zwischen 10 und 18 Uhr in der Bremer Stadthalle. kade
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen