: Lokalkoloratur
Regieren ist schön. Grün regieren ist natürlich am schönsten, findet die GAL. Und gestern war es endlich soweit: Unser aller grüne Zweite Bürgermeisterin Krista Sager leitete zum ersten Mal den Senat der Freien und Hansestadt Hamburg. Der rote Erste Bürgermeister Ortwin Runde ist nämlich im Urlaub. Nur „ganz vereinzelt“will der NDR-Journalist Jürgen Heuer beobachtet haben, wie Mitglieder der Handelskammer ob der grünen Regierungsübernahme „fluchtartig“die Stadt verließen. Andere politische Beobachter glauben, das Aufstellen von Pollern rund ums Rathaus sowie einen verstörten Bausenator Eugen Wagner (SPD) gesehen zu haben. Sager behauptet indes, es sei „eine ganz normale Sitzung“gewesen. Sie habe nicht Rundes Platz besetzt – das ist auch verboten! –, sondern „auf meinem eigenen Stuhl gesessen“. Die SPD-SenatorInnen haben sich offenbar recht ordentlich betragen. Spurlos ging es an den Genossen aber nicht vorbei. Wirtschaftssenator Thomas Mirow (SPD) fragte: „Sehe ich etwa blaß aus?“ sim
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen