piwik no script img

Gewalt im Kosovo

■ Tausende demonstrieren in Hamburg

Mehrere tausend Menschen haben am Sonnabend in Hamburgs Innenstadt friedlich gegen „Gewalt und Krieg“im Kosovo demonstriert. Auf Transparenten und Flugblättern hieß es, das serbische Regime habe in den vergangenen Wochen mit Hilfe von paramilitärischen Einheiten „Massakrierungen, Folterungen und Hinrichtungen“an der albanischen Bevölkerung des Kosovos verübt. Tausende von Albanern seien auf der Flucht. Die Politik Belgrads verhindere jegliche humanitäre Hilfe für die schutzlose Bevölkerung.

Auf der Abschlußkundgebung appellierten Redner an die Bundesregierung, keine Flüchtlinge mehr aus Deutschland in den Kosovo abzuschieben. Außerdem forderten sie eine unabhängige Untersuchung der Vorgänge durch eine internationale Expertengruppe. Zu der Demo hatte der albanische Studentenverein „Illyria“aufgerufen.

Auf ihrer Europakonferenz in London hatten die Regierungs-chefs der EU Belgrad vergangene Woche aufgefordert, der südserbischen Kosovo-Provinz einen Sonderstatus zu geben. Eine Unabhängigkeit, wie von den Albanern gefordert, lehnt die EU ab. lno

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen