: Dieter Bohlen zu anspruchsvoll
Der Musikproduzent und Popsänger Dieter Bohlen bangt um sein Comeback, seitdem Guildo Horn per Handyentscheid für einen Auftritt beim Grand Prix d'Eurovision gewählt wurde. Der Bild am Sonntag sagte der 44jährige, noch vor fünf Jahren wäre Horn „von der Bühne geschossen“ worden. Das Niveau könne nun nach Horn nicht mehr sinken. Bohlen, der sich seit Jahren verzweifelt vor jede Kamera wirft, will zusammen mit Thomas Anders das Duo des Grauens „Modern Talking“ wieder ins Leben rufen. In den 80er Jahren hatten die beiden sogenannte Riesenhits, beispielsweise „You're my heart, you're my soul“. Vor elf Jahren trennten sie sich im Zorn, nun soll am Samstag bei „Wetten daß...?“ die Wiedervereinigung folgen. Angst vor einer Blamage haben die beiden Musiker nicht. Gegen Guildo Horn sei jeder Modern- Talking-Titel „höchstes Kulturgut“, sagte Bohlen. „Ich habe fast die Befürchtung, daß wir zu anspruchsvoll sind.“ Foto: AP
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen